Was erwartet Sie?
In diesem zweiteiligen Webinar erfahren Sie, was unter Traumatisierung genau verstanden wird und wie sie sich bei Kindern und Jugendlichen auswirkt bzw. bemerkbar macht. Sie werden von unserer fachkundigen Referentin Frau Hüttche erfahren, wie das menschliche Gehirn funktioniert und was traumatischer Stress dort anrichtet. Zusammen werden Sie erarbeiten, wie adäquate pädagogische Unterstützungsmaßnahmen aussehen: Wie können Sie mit hochbelasteten Betroffenen arbeiten? Welche Risiko- und Schutzfaktoren sollten Sie kennen? Und wie können Einrichtungen, in denen sich Kinder und Jugendliche aufhalten, zu sicheren Orten werden?
IHR GANZ KONKRETER NUTZEN VON DIESEM WEBINAR
– Sie lernen, was Traumatisierung im Gehirn bei Kindern und Jugendlichen anrichtet.
– Sie wissen, wie angemessene pädagogische Maßnahmen aussehen und können Schutzfaktoren benennen.
– Sie haben eine Idee, wie Ihre Einrichtung zu einem sicheren Ort werden kann.
ZIELGRUPPE
Alle Personen, die mit (potenziell) traumatisierten Kindern und Jugendlichen zusammenarbeiten.
TERMINE & KOSTEN
22. und 25. September2025; jeweils von 14.00 – 17.00 Uhr
79€ pro TN
INFOS als PDF
WFZ-Ausschreibung_Flyer – Ich würde so gerne helfen, aber wie 09.2025
ANMELDUNG
Bis 07. September 2025 ausschließlich über das Online-Formular (s.u.)
Nach der Anmeldung und Begleichung der TN-Gebühr, erhalten Sie spätestens 2 Tage vor dem Webinar einen Anmelde-Link von uns.
Sie benötigen für die Teilnahme einen aktuellen Internet-Browser (z.B. Firefox oder Google Chrome) und Lautsprecher an Ihrem Zugangs-Gerät.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Anmeldung
(pro Teilnehmer ist eine Anmeldung erforderlich)
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie per Mail eine Anmeldungsbestätigung mit weiteren Informationen.
Anfrage für Inhouse-Veranstaltung
Ich habe Interesse, diese Veranstaltung für meine Einrichtung zu buchen.