INFORMATIONEN

Sie befinden sich gerade inmitten der Entwicklung eines einrichtungsspezifischen Schutzkonzeptes und möchten mehr Handlungssicherheit mit Blick auf die alltägliche Praxis sowie ein fehlerfreundliches Miteinander erreichen?  

Mithilfe eines Verhaltenskodex kann Ihre Haltung zum Thema Kinder- und Jugendschutz auf die Verhaltensebene übertragen werden. Durch die präzise Zusammenfassung des gewünschten Verhaltens erhalten Leitung sowie Mitarbeitende Richtlinien und Regelungen, die für Orientierung sorgen und zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gewalt beitragen.   

Diese interaktive Online-Veranstaltung richtet sich explizit an Leitungs- und Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen im institutionellen Rahmen arbeiten (in Kita, Schule, Jugendhilfe, offener Jugendarbeit, kirchlicher Jugendarbeit, Sportverein, …) und mit der Entwicklung des Verhaltenskodex beginnen möchten. Die Veranstaltung stellt einen Bezug zu den Hintergründen der Schutzkonzeptarbeit her, berücksichtigt den Baustein Leitbild und fokussiert im Nachgang Themenaspekte, Funktionen sowie die partizipative Erarbeitung eines Verhaltenskodex.  

 

DIE ZIELGRUPPE FÜR DIESES WEBINAR

pädagogische Leitungs- und Fachkräfte aus Kita, Schule, Jugendhilfe, Jugendarbeit, Sportverein, … 

 

TERMIN & KOSTEN

03.07.2025   14-17 Uhr
55 € / Teilnehmer:in 

 

ÜBERSICHT AUF PDF

WFZ-Ausschreibung_Flyer – Schutzkonzept – Verhaltenskodex_22.06.2025

 

ANMELDUNG

Anmeldung bis zum 22. Juni 2025 ausschließlich online über das Formular auf dieser Seite.

Nach der Anmeldung und Begleichung der TN-Gebühr, erhalten Sie einen Anmelde-Link von uns. Der Link wird an die Mail geschickt, mit der Sie sich hier registrieren.

Sie benötigen für die Teilnahme einen aktuellen Internet-Browser (z.B. Firefox oder Google Chrome) und Lautsprecher an Ihrem Zugangs-Gerät.

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Anmeldung

(pro Teilnehmer ist eine Anmeldung erforderlich)

€55,00

Kontakt

Diese Informationen werden ausschliesslich für Anmeldebestätigung und Rückfragen verwendet.

Anschrift

Datenschutz & AGBs


Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie per Mail eine Anmeldungsbestätigung mit weiteren Informationen.

Anfrage für Inhouse-Veranstaltung

Ich habe Interesse, diese Veranstaltung für meine Einrichtung zu buchen.