INFORMATION
In dieser Fortbildung bieten wir Fachkräften, die mit Kindern im Grundschulalter arbeiten, wertvolle Impulse zur Auseinandersetzung mit dem Thema kindliche Sexualität und Übergriffe unter Kindern. Die Fortbildung vermittelt grundlegendes Wissen und praxisnahe Handlungsempfehlungen, um Sie im Umgang mit diesen sensiblen Themen sicher und professionell zu unterstützen.
Ein Schwerpunkt der Fortbildung ist das Verständnis kindlicher Sexualität. In der inhaltlichen Einführung gehen wir darauf ein, was kindliche Sexualität ist und wie sie sich von Erwachsenensexualität abgrenzt. Sie erfahren, wie die kindliche Sexualität in verschiedenen Entwicklungsphasen verläuft und welche Aspekte dabei besonders wichtig sind. Eine Vertiefung erfolgt mithilfe von Haltungs-und Reflexionsarbeit.
Ein weiterer zentraler Punkt der Fortbildung ist das Thema Übergriffe unter Kindern. Wir erarbeiten gemeinsam die Abgrenzung zwischen altersangemessenen sexuellen Aktivitäten, sexuellen Grenzverletzungen und Übergriffen. Mithilfe von Fallbeispielen verhelfen wir Ihnen zu einem sichereren Umgang mit solchen Situationen. Sie erhalten Handlungsempfehlungen, um in Ihrem Betreuungsalltag angemessen reagieren zu können sowie intervenierende Maßnahmen zu ergreifen.
Diese Fortbildung richtet sich an alle, die mit Kindern in Grundschulen, offenen Ganztagsschulen, Nachmittagsbetreuungen oder Horten arbeiten. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, sich auf eine professionelle und einfühlsame Weise mit den Themen kindliche Sexualität und Übergriffen unter Kindern auseinanderzusetzen, um die Kinder in Ihrer Einrichtung bestmöglich begleiten und schützen zu können.
TERMIN
10. April 2025
von 9:00 bis 16:00 Uhr
KOSTEN
190 € pro TN, inkl. Getränke, Kekse
ANMELDUNG
Bis 23. März 2025 ausschließlich über das Online-Formular (s.u.)
(max. 16 Teilnehmer*innen)
INFOS als PDF
WFZ-Ausschreibung_Flyer – Kindl. Sexualität und Übergriffe unter Kindern im GS-Alter_10.04.2025
Anmeldung
(pro Teilnehmer ist eine Anmeldung erforderlich)
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht mehr möglich.
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie per Mail eine Anmeldungsbestätigung mit weiteren Informationen.
Anfrage für Inhouse-Veranstaltung
Ich habe Interesse, diese Veranstaltung für meine Einrichtung zu buchen.