Fortbildungsangebot 2023
„Umgang mit psychisch traumatisierten Mädchen und Jungen in der Schule“

Trauma-Grundlagen und vertiefende traumapädagogische Themen

Ein Fortbildungsangebot für Mitarbeiter*innen der Kinder- und Jugendarbeit und den Schulen aus dem Kreis Steinburg

NUR FÜR MITARBEITER*INNEN AUS DEM KREIS STEINBURG

 

THEMA:

Vertiefung: Tod und Trauer im Kontext Schule

 

ZIELE & INHALTE

Verlust und Trauer sind Themen, mit denen sich die meisten Menschen nicht gern beschäftigen, obwohl sie zum Leben dazu gehören. In diesem Workshop geht es darum, wie sich das Erleben von Verlust und Trauer von Kindern und Jugendlichen von dem Erleben erwachsener Menschen unterscheidet. Das hängt natürlich einerseits von den kognitiven Fähigkeiten, aber auch von Vorerfahrungen und den Umgang im Umfeld ab. Wir wollen ganz konkret überlegen, wie man als professionelle Bezugsperson trauernde Kinder und Jugendliche begleiten und unterstützen kann – sowohl einzelne Kinder und Jugendliche als auch ganze Gruppen. Dazu stellen wir ein hilfreiches Modell vor und füllen es mit vielen spannenden Ideen und Anregungen.

 

ZIELGRUPPEN

Die Fortbildung richtet sich an Mitarbeiter*innen aus der Kinder- und Jugendhilfe sowie an Beratungslehrkräfte der schulischen Erziehungshilfen und an alle anderen interessierten Lehrkräfte aus den Schulen im Kreis Steinburg.

 

TERMIN

23. November 2022     09.00 -14.00 Uhr

 

UMFANG & ORT

Jeder Fortbildungstermin kann unabhängig voneinander besucht werden.

Die Termine finden ONLINE über ZOOM statt.

 

KOSTEN

Die Fortbildung ist für die Teilnehmenden kostenfrei.

 

REFERENTIN

Elisabeth Hüttche (Wendepunkt e.V.)

 

TIPP KiD – Traumapädagogische Fortbildungen 2023_STEINBURG (STAND 03.2023)

ANMELDUNG

Bis zum 16. November 2023 ausschließlich online über das Formular auf dieser Seite.

Nach der Anmeldung erhalten Sie spätesten zwei Tage vor der Veranstaltung einen Anmelde-Link von uns. Der Link wird an die Mail geschickt, mit der Sie sich hier registrieren.

Sie benötigen für die Teilnahme einen aktuellen Internet-Browser (z.B. Firefox oder Google Chrome) und Lautsprecher an Ihrem Zugangs-Gerät.

Anmeldung

(pro Teilnehmer ist eine Anmeldung erforderlich)

Kontakt

Diese Informationen werden ausschliesslich für Anmeldebestätigung und Rückfragen verwendet.

Anschrift

Datenschutz & AGBs


Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie per Mail eine Anmeldungsbestätigung mit weiteren Informationen.

Anfrage für Inhouse-Veranstaltung

Ich habe Interesse, diese Veranstaltung für meine Einrichtung zu buchen.