Fortbildungsangebot 2022
„Umgang mit psychisch traumatisierten Mädchen und Jungen in der Schule“
Trauma-Grundlagen und vertiefende traumapädagogische Themen
Ein Fortbildungsangebot für Mitarbeiter*innen der Kinder- und Jugendarbeit und den Schulen aus dem Kreis Steinburg
NUR FÜR MITARBEITER*INNEN AUS DEM KREIS STEINBURG
THEMA:
Vertiefung 1: Warum machst Du das??? Verständnis vor Veränderung!
ZIELE & INHALTE
Nach einer Einführung in das sog. ABC-Modell und kurzer Wiederholung lernpsychologischer Grundlagen wird die Möglichkeit gegeben, anhand konkreter Verhaltensanalysen ein besseres Verständnis für das („Problem“)-Verhalten von belasteten Schüler*innen und so neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln. Konkrete Fälle bei denen eine Traumatisierung bekannt bzw. Belastungssymptome/ Verhaltensauffälligkeiten im Schulalltag vorliegen, können bearbeitet werden.
ZIELGRUPPEN
Die Fortbildung richtet sich an Mitarbeiter*innen aus der Kinder- und Jugendhilfe sowie an Beratungslehrkräfte der schulischen Erziehungshilfen und an alle anderen interessierten Lehrkräfte aus den Schulen im Kreis Steinburg.
TERMIN
13. Juni 2022 09.00 -16.00 Uhr
UMFANG & ORT
Jeder Fortbildungstermin kann unabhängig voneinander besucht werden.
Die Termine findet in den Räumen des Wendepunkt-Fortbildungszentrums (WFZ) in Elmshorn, Gärtnerstr. 10 – 14, statt.
Falls die Corona-Auflagen eine Präsenz-Veranstaltung nicht ermöglichen, kann dieser Termin auch Online stattfinden.
KOSTEN
Dank der Finanzierung der Förderstiftung des Kreises Steinburg ist die Fortbildung für die Teilnehmenden kostenfrei.
REFERENTIN
Maren Heitmüller (Wendepunkt e.V.)
ANMELDUNG
Jeweils bis zwei Wochen vor Veranstaltungstermin und ausschließlich online über das Formular auf dieser Seite.
(min. 12 und max. 16 Teilnehmer*innen)
Diese Veranstaltung ist leider ausgebucht
Bitte informieren sie mich, sobald diese Veranstaltung wieder angeboten wird.
Anfrage für Inhouse-Veranstaltung
Ich habe Interesse, diese Veranstaltung für meine Einrichtung zu buchen.